Beschreibung
Ausgestattet mit einem verbesserten Micro 4/3 Sensor, verfügt die Zenmuse X5S über einen Dynamikbereich von 12,8 Blendstufen und einen stark verbesserten Rauschabstand mit besserer Farbempfindlichkeit im Vergleich zur X5R‐Kamera. Die X5S‐Kamera unterstützt bis zu acht Standard M4/3 Objektive (und Zoom‐Objektive) mit einer Brennweite von 9–45 mm (äquivalent zu 18–19 mm auf einer 35 mm Kamera), für maximale kreative Freiheit. Das neue CineCore 2.0 Bildverarbeitungssystem des Inspire 2 ermöglicht der Zenmuse X5S Aufnahmen in 5,2K CinemaDNG und Apple ProRes bei 30 Bildern die Sekunde, sowie Aufnahmen mit H.264 und H.265, bei jeweils 4K/60 beziehungsweise 4K/30, bei bis zu 100 Mbit/s. Kontinuierliche Serienbilder können in DNG bei 20 Bildern die Sekunde mit 20,8 MP aufgenommen werden.

Dynamikbereich
SNR 18%
Farbempfindlichkeit
VERBESSERTER MICRO 4/3 SENSOR
Der integrierte Micro 4/3 Sensor wurde komplett überarbeitet, was zu einer signifikanten Verbesserung der Bildqualität führt. Mit einer Pixelgröße von 3,4μm, nimmt der 20,8 Megapixel Sensor mehr Details auf als je zuvor. Der Sensor verfügt über 12,8 Blendstufen Dynamikumfang und hat einen verbesserten Rauschabstand und Farbempfindlichkeit als der Sensor des X5R, was absolute klare Bilder mit wenig Rauschen erlaubt, selbst in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen.
GROSSE AUSWAHL AN KOMPATIBLEN OBJEKTIVE
Durch den Micro 4/3 Standard, ist die Zenmuse X5S in der Lage bis zu acht verschiedene Objektive* mit Brennweiten von 9–45 mm (äquivalent zu 18–19 mm auf einer 35 mm Kamera) zu verwenden, für maximale kreative Freiheit.
- Olympus M.Zuiko 12mm/2.0
- DJI MFT 15mm/1.7 ASPH
- Olympus M.Zuiko 17mm/1.8
- Panasonic Lumix 15mm/1.7
- Olympus M.Zuiko 25mm/1.8
- Panasonic Lumix 14–42mm/3.5–5.6 HD
- Olympus M.Zuiko 45mm/1.8
- Olympus M.Zuiko 9–18mm/4.0–5.6
*Auswuchtring wird für manche Objektive benötigt. Mehr kompatible Objektive sind in Zukunft verfügbar.

VIDEOS IN BESTER HOLLYWOOD‐QUALITÄT
Die Zenmuse X5S nimmt Videos mit einer maximalen Auflösung von 5,2K/30 in CinemaDNG 1 auf, sowie 12bit1, 5.2K 30 fps Apple ProRes 422 HQ undnd 4K 30 fps Apple ProRes 4444 XQ (kein alpha)2. Videos können auch in 4K/60 oder 4K/30 aufgenommen werden, mit H.264 bzw. H.265 und Bitraten von bis zu 100 Mbit/s.1, 2 Zusätzliche Lizenzen benötigt

VERLUSTFREIE SCHNAPPSCHÜSSE UND SERIENAUFNAHMEN WÄHREND DER VIDEOAUFNAHME
Mit der Micro‐SD‐Karte können 20,8 MP Bilder bei 14 Bildern die Sekunde im JPEG und DNG Format aufgenommen werden. Mit der DJI CINESSD sind sogar kontinuierliche Serienaufnahmen mit 20 Bildern die Sekunde möglich (DNG), bei einer maximalen Auflösung von 20,8 MP. Bilder können ohne Unterbrechung der Videoaufnahmen geschossen werden.
VERBESSERTE KAMERASTABILISIERUNG
Ein hochgradig optimiertes 3‑Achsen Gimbal stabilisiert die Zenmuse X5S, ein dedizierter Prozessor und absolut präziser Motor, erlaubt Präzision auf ±0.01°. Anstatt sich auf elektrische Schleifringe zu verlassen, wie es die meisten Gimbals auf dem Markt tun, nutzt die X5S ein einzigartiges mechanisches Design und verborgene Kabel, um eine stabile Datenverbindung und Haltbarkeit zu garantieren. Vibration wird durch drei Kugellager und eine Dämpfungsplatte eliminiert, für nahtlos smoothe Videos. Eine 360° Rotation wird durch rotieren des Gimbal und Gieren der Drohne ermöglicht. Stabile und geschmeidige Aufnahmen1 können bei Aufnahmen mit einem 90 mm² Objektiv gemacht werden..
1 Äquivalent der Brennweite einer 35 mm Kamera2 Belichtungszeiten müssen mindestens 1/60 in GPS‐Modus betragen

KAMERA‐ UND FOKUSKONTROLLE ÜBER LANGE DISTANZ
Übernimm die Kontrolle über jede Einstellung der Kamera aus der Ferne, inklusive Fokus, Blende und Format. Direkt aus Deiner DJI GO 4 App. Der DJI Focus ist ebenfalls über die gesamte Weite der Übertragung nutzbar. Mit dem DJI Focus, sind keine weiteren Kabel oder Motoren notwendig und die neueste Lightbridge‐Technologie erlaubt eine Übertragung von bis zu 7 km*.
*Ohne Hindernisse und Interferenzen, FCC konform
PAL/NTSC
Supported