Premiere beim Filmfest!
Premiere auf dem Filmfest Bremen: „Autismus – Das rätselhafte Spektrum“.
Dreharbeiten in Bremen für “Tatort: Wenn man nur einen retten könnte” (AT)
Aktuell laufen die Dreharbeiten für den “Tatort: Wenn man nur einen retten könnte” (AT).
3nach9 am 25. April 2025
Zur April‐Ausgabe der Radio Bremen‐Talkshow 3nach9 haben Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo bereits einige Gäste zugesagt.
Auf schwarzen und weißen Tasten 2025
Die Bremedia produziert zu Anfang des Jahres das Bremen Zwei‐Event: “Auf schwarzen und weißen Tasten 2025”.
Wieder Spitze: “buten un binnen” auf Platz 1 der Regionalmagazine
Im Jahr 2024 haben durchschnittlich 42,8 Prozent Fernsehzuschauerinnen und ‑zuschauer im Land Bremen um 19:30 Uhr “buten un binnen” eingeschaltet.
“Märchenreisen” an den Feiertagen: Wissenswertes zu den Klassikern
Die Märchenfilme im Ersten gehören alle Jahre wieder zu beliebten Klassikern beim jüngeren und älteren Publikum.
“Weihnachtswunder” sammelt knapp 175.000 Euro Spenden
Gemeinsam Kinder unterstützen und 56 Stunden zu eurer Playlist tanzen – so viel Liebe für das Bremen Vier Land.
Bremer Fernseh‐ und Digitalpreis vergeben
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bremer Fernseh‐ und Digitalpreises 2024 stehen fest: Am 8. November erhielten acht regionale Ideen aus Fernsehen, Web, digitalen Projekten und Formaten deutschsprachiger Programmanbieter des vergangenen Jahres die begehrten Auszeichnungen des Regionalwettbewerbs der ARD.
Mediathek: Der Autokraten‐Code
Einzigartiges KI‐Experiment: ARD TopDocs‐Gewinner „Der Autokraten‐Code“. Ab 23. Oktober 2024 in der ARD Mediathek und am 2. Dezember, 23:35 Uhr im Ersten.
3nach9 wird 50!
3nach9 – die Mutter aller Talkshows – wird 50 am 15. November 2024.