DJI CrystalSky 7,85″ 1000cd

Mietpreis auf Anfrage.

Ultrahell

Bis zu 2000 cd/m²* Helligkeit geben dem CrystalSky mehr als viermal mehr Helligkeit als normalen Mobilgeräten.
Die Details auf dem Bildschirm sind klar und scharf ablesbar und die Farben sind extrem lebendig.
Ein dedizierter Modus für erhöhte Helligkeit unter direktem Sonnenlicht wurde speziell konzipiert, um sicherzustellen, dass eine komfortable Sicht selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gegeben ist.

Anschlüsse und Netzwerk

Der HDMI-Anschluss des CrystalSky-Monitor ermöglicht die Wiedergabe von Videos in 4K auf VR-Brillen und anderen Anzeigegeräten.
Integriertes Dual-Band-WiFi ist in der Lage sich zu Wi-Fi Netzwerken und Wi-Fi Hotspots von Mobilgeräten zu verbinden und ist darüber hinaus mit 4G-Dongles und USB-Speichern kompatibel, durch den integrierten USB-A Anschluss.

Kategorien: ,

Beschreibung

DJI Crys­talSky

Spe­zi­ell für die Outdoor‐Luftbildfotografie ent­wi­ckelt, ver­fügt der neue inte­grierte CrystalSky‐Monitor über einen ultra­hel­len, kris­tall­kla­ren Bild­schirm, der selbst unter direk­tem Son­nen­licht klar ables­bar ist. Er wurde von Grund auf kon­zi­piert um naht­los mit der DJI GO App zu arbei­ten, für kom­plette Kontrolle.

Hel­ler als Tablets und Smartphones

Bis zu 1000 cd/m²* Hel­lig­keit geben dem Crys­talSky mehr Hel­lig­keit als nor­ma­len Mobilgeräten.
Die Details auf dem Bild­schirm sind klar und scharf ables­bar und die Far­ben sind extrem lebendig.
Ein dedi­zier­ter Modus für erhöhte Hel­lig­keit unter direk­tem Son­nen­licht wurde spe­zi­ell kon­zi­piert, um sicher­zu­stel­len, dass eine kom­for­ta­ble Sicht selbst bei direk­ter Son­nen­ein­strah­lung gege­ben ist.

7.85″ 1000 cd/m²

Flüs­sige Videowiedergabe

Der CrystalSky‐Monitor nutzt opti­mierte Video‐Dekodierung um Videos in Echt­zeit zu dekodieren.
Durch den limi­tier­ten Zugriff auf Soft­ware bei Smart­phones und Tablets, ist deren Video‐Dekodierung oft nicht optimal.
Wäh­rend der Wie­der­gabe von Fotos und Videos, wel­che durch die Kamera über­tra­gen wer­den, kön­nen Pro­bleme wie Bild­in­sta­bi­li­tät und lange Laten­zen auftreten.
Der CrystalSky‐Monitor ver­fügt über opti­mierte Deko­die­rung, für flüs­sige Videos in Echt­zeit mit mini­ma­ler Latenz.

Anpass­ba­res UI und DJI GO

Ein kom­plett neu ent­wor­fe­nes UI ent­fernt unnö­tige Apps und Soft­ware in Android und ist resis­tent gegen­über Viren und Schadsoftware.
Dies stellt per­ma­nent opti­male Leis­tung des CrystalSky‐Monitors sicher.
Die ein­ge­bet­tete DJI GO App ver­fügt über alle Funk­tio­nen von DJI GO, inklu­sive Para­me­ter des Flug­ge­räts, Kame­ra­kon­trolle, Bildmaterial‐Manager und Wiedergabe.
Durch die Nut­zung von Offline‐Maps, kön­nen Kar­ten jetzt außer­halb der Wi‐Fi Reich­weite genutzt werden.

*Unter­stützt DJI GO, DJI GO 4, und DJI Pilot.

Strom­ver­sor­gung

Ein sekun­dä­rer exter­ner 4920 mAh Akku gibt dem CrystalSky‐Monitor eine län­gere Betriebs­zeit als ver­gleich­ba­ren Geräten.
Der Akku unter­stützt Quick Charge und kon­trol­liert die Ent­la­dungs­rate selbst in nied­ri­gen Temperaturen.
In Ver­wen­dung mit dem 7,85″ und dem 5,5″ Bild­schirm, ist eine maxi­male Betriebs­dauer von 4–5, bezie­hungs­weise 5–6 Stun­den möglich.

Dua­ler SD‐Karten‐Steckplatz

Aus­ge­rüs­tet mit einem dua­len Micro‐SD‐Karten‐Steckplatz, ist der Spei­cher des CrystalSky‐Monitors erwei­ter­bar und Auf­nah­men, die auf der SD‐Karte auf­ge­nom­men wur­den, kön­nen direkt abge­spielt werden.
Dar­über hin­aus die­nen die Micro‐SD‐Karten zur Datensicherung.
Mit den inte­grier­ten Bear­bei­tungs­tools in der DJI GO App, kön­nen qua­li­ta­tiv hoch­wer­tige Nach­be­ar­bei­tun­gen schnell vor­ge­nom­men wer­den und das End­re­sul­tat in den sozia­len Netz­wer­ken geteilt werden.
Der CrystalSky‐Monitor unter­stützt H.264 und H.265 Video‐Decoding, was eine Wie­der­gabe von Dateien mit 60, bezie­hungs­weise 30 Bil­dern die Sekunde ermöglicht.
Die Videos kön­nen direkt über den HDMI‐Anschluss abge­ru­fen werden.

Anschlüsse und Netzwerk

Der HDMI‐Anschluss des CrystalSky‐Monitor ermög­licht die Wie­der­gabe von Videos in 4K auf VR‐Brillen und ande­ren Anzeigegeräten.
Inte­grier­tes Dual‐Band‐WiFi ist in der Lage sich zu Wi‐Fi Netz­wer­ken und Wi‐Fi Hot­spots von Mobil­ge­rä­ten zu ver­bin­den und ist dar­über hin­aus mit 4G‐Dongles und USB‐Speichern kom­pa­ti­bel, durch den inte­grier­ten USB‑A Anschluss.
Falls mit dem Inter­net ver­bun­den, erhält der CrystalSky‐Monitor ein­fa­chen Zugriff auf Aktua­li­sie­run­gen, Live­strea­ming, Daten­syn­chro­ni­sa­tion und vie­lem mehr.
Datei­grö­ßen wer­den best­mög­lich opti­miert um den Ver­brauch von mobi­len Daten zu reduzieren.
Inte­grierte Micro‐USB und USB‑C Anschlüsse machen es extrem ein­fach den Crys­talSky Moni­tor mit Fern­steue­run­gen und ande­ren Gerä­ten zu verbinden.

Opti­miert für extreme Temperaturen

Die meis­ten Geräte wuden für einen Betrieb in her­kömm­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren kon­zi­piert. Die externe Bat­te­rie des CrystalSky‐Monitor wurde eigens für extreme Tem­pe­ra­tu­ren kon­zi­piert. Der Moni­tor ist in der Lage in Tem­pe­ra­tu­ren von ‑20°C zu arbei­ten und dank des inter­nen Kühl­sys­tems sogar bei Tem­pe­ra­tu­ren von 40°C.

Kom­pa­ti­bi­li­tät zu DJI Flugsystemen

Der Crys­talSky Moni­tor ist in der Lage sich blitz­schnell mit dem Inspire 2, dem Inspire 1, der Phan­tom 4 Serie, dem Phan­tom 3 Pro­fes­sio­nal und Advan­ced, der Matrice Serie, dem Mavic und der Osmo‐Serie (Mit Aus­nahme des Osmo Mobile) zu verbinden.
Dies ist jeweils per USB‐Anschluss oder Wi‐Fi möglich.*
Der Crys­talSky kann dar­über hin­aus mit Leich­tig­keit an die Cendence‐Fernsteuerung ange­bracht wer­den, ohne zusätz­li­che Halterung.

Lieferumfang

1x Crys­talSky Moni­tor
2x Akku
1x Lade­hub