• Home
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Leistungen
    • Vermietung
    • Referenzen
    • Team
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Benefits
  • Produktionen
    • Dokumentation
    • Fiktion
    • Hörfunk
    • Image
    • Unterhaltung
    • Online
  • Drohnenshop
    • Alle Produkte
    • Drohnen
      • Kameras
      • Objektive
      • Steadycam
      • Sonstiges
    • Schulungen
    • Anfragekorb
    • AGB – Mietbedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
Bremedia Produktion
  • Home
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Leistungen
    • Vermietung
    • Referenzen
    • Team
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Benefits
  • Produktionen
    • Dokumentation
    • Fiktion
    • Hörfunk
    • Image
    • Unterhaltung
    • Online
  • Drohnenshop
    • Alle Produkte
    • Drohnen
      • Kameras
      • Objektive
      • Steadycam
      • Sonstiges
    • Schulungen
    • Anfragekorb
    • AGB – Mietbedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt

Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen

  • Home
  • Fiktion
  • Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen

Fiktion – Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen

Ein düs­te­rer Wald: Zwei junge Bur­schen sind noch spät unter­wegs und sam­meln Holz. Es sind Michel (Tim Oli­ver Schultz) und Cas­par (Roy Peter Link), zwei Töp­fer­söhne. Die dunk­len Schat­ten und Geräu­sche machen Cas­par Angst, und als sein jün­ge­rer Bru­der Michel sich auch noch einen Scherz erlaubt und sich offen­sicht­lich über­haupt nicht fürch­tet, macht Cas­par sich flu­chend auf den Heimweg.

Michel dage­gen fragt sich: Wie fühlt sich das an, wenn man Angst hat? Der Vater (Jochen Nickel) ist erleich­tert, als seine Söhne heil zurück­keh­ren. Doch es sorgt ihn, dass Michel sich gar nicht fürch­tet, nicht mal ein klei­nes biss­chen. Michel zieht kurz dar­auf hin­aus in die Welt, um das Fürch­ten zu ler­nen. Und trifft mit­ten im Moor als Ers­tes zwei zu allem ent­schlos­sene Moor­lei­chen (Rick Kavanian/Michael Kess­ler) …Prin­zes­sin Eli­sa­beth (Isolda Dychauk) lebt mit ihrem Vater (Hei­ner Lau­ter­bach), dem König, in einer pro­vi­so­ri­schen Zelt­stadt. Des Königs Schloss ist von Geis­tern besetzt und samt Schatz ver­flucht und unbe­wohn­bar. Die Prin­zes­sin genießt das Aben­teuer, aber dem Vater ist das alles ein Dorn im Auge: Eine Prin­zes­sin soll wie eine Prin­zes­sin leben.

Der König will nur eins: sein Schloss zurück! Er hat dem­je­ni­gen, der es schafft, dem Spuk im Schloss ein Ende zu machen, seine Toch­ter ver­spro­chen. Doch bis­lang sind alle Anwär­ter geschei­tert. Zur heim­li­chen Freude von Prin­zes­sin Eli­sa­beth. Doch da gibt es ja einen, der sich vor gar nichts fürch­tet, vor Geis­tern nicht und auch nicht vor einer wider­spens­ti­gen Prinzessin…

Sen­der

Das Erste

Deut­sche Erstausstrahlung

26. Dezem­ber 2014

Sen­de­zeit

15:15 Uhr

Pro­duk­ti­ons­jahr

2014

Länge

60 min

Besetzung

Tim Oli­ver Schultz

Michel

Isolda Dychauk

Prin­zes­sin Elisabeth

Hei­ner Lauterbach

König

Milan Peschel

Wirt

Jochen Nickel

Vater

Roy Peter Link

Cas­par

Michael Kess­ler

Moor­lei­che

Rick Kava­nian

Moor­lei­che

Tim Wilde

Torf­ste­cher

Flo Mega

Stamm­gast

Heiko Pin­kow­ski

Küs­ter

Susanne Schr­a­der

Küs­ter­frau

David Bre­din

Prinz Ludo von Gundlingen

Jor­res Risse

Igor

Anna Thal­bach

Tiamat

Post navigation

Prinz Himmelblau und Fee Lupine
buten un binnen

Weitere Produktionen

Die Salzprinzessin
Der Geist im Glas
Tatort — Selb, Moormann und Andersen

© 2021 Bre­me­dia Produktion

Kontakt

Bre­me­dia Pro­duk­tion GmbH
Gro­ßen­straße 2
28195 Bremen

Tele­fon: +49 421 24634500
E‑Mail: kontakt@bremedia-produktion.de

Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung

Unverbindliche Anfrage stellen

    Es gilt unsere Datenschutzerkärung. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.