Premiere beim Filmfest!


Premiere beim Filmfest!

Immer mehr Men­schen, vor allem Kin­der, erhal­ten die Dia­gnose „Autismus‐Spektrum‐Störung“ und doch blei­ben immer noch viele Autis­ten uner­kannt. Am 23. März fei­ert unsere Doku­men­ta­tion Pre­miere auf dem Film­fest Bremen.

Ein Lächeln erken­nen, eine Berüh­rung genie­ßen, eine bei­läu­fige Geste ver­ste­hen – für Men­schen mit einer Autismus‐Spektrum‐Störung oft unmög­lich. Gesichts­aus­drü­cke, Ges­ten und Berüh­run­gen erschei­nen ihnen wie eine fremde Sprache.

Dia­gnose „Autismus‐Spektrum‐Störung“
Autis­mus ist eine sehr viel­schich­tige neu­ro­lo­gi­sche Ent­wick­lungs­stö­rung — mit ganz unter­schied­li­chen Aus­prä­gun­gen: Einige Betrof­fene füh­ren ein weit­ge­hend nor­ma­les Leben, Andere sind ein Leben lang auf Betreu­ung ange­wie­sen. Doch nicht nur die ver­schie­de­nen Erschei­nungs­for­men machen es schwer, Autis­mus zu ver­ste­hen. Auch die Ursa­chen geben Rät­sel auf. Welt­weit ver­su­chen Wis­sen­schaft­ler Ant­wor­ten auf die Frage zu fin­den, warum sich das Gehirn von Men­schen im Autismus‐Spektrum anders ent­wi­ckelt, um zuver­läs­sige Dia­gno­sen und pass­ge­naue The­ra­pien zu ermöglichen.

Leben im Autismus‐Spektrum
„Autis­mus – Das rät­sel­hafte Spek­trum“ zeigt, was „Leben im Autismus‐Spektrum“ bedeu­tet. Für die Betrof­fe­nen und ihre Umwelt. Dafür hat ein Team von Radio Bre­men Autist:innen in ihre Welt beglei­tet. Die Doku­men­ta­tion zeigt die Her­aus­for­de­run­gen ihres All­tags und lässt sie ihre per­sön­li­chen Geschich­ten erzäh­len. Dabei beglei­ten sie die bei­den renom­mier­ten Autismus‐Forscher Tony Att­wood und Prof. Teb­arzt van Eltz und räu­men mit dem kli­schee­haf­ten Bild auf, dass die meis­ten Men­schen von Autis­ten haben. Denn kein Autist ist wie der Andere.

Zum aktu­el­len Stand der Autismus‐Forschung wirft der Film einen exklu­si­ven Ein­blick in das Gen‐Labor von Prof. Knob­lich in Österreich.

Eine Pro­duk­tion von Dok­ness im Auf­trag von Radio Bre­men für ARTE 2025.

„Autis­mus – Das rät­sel­hafte Spek­trum“ | Foto: © Radio Bre­men / Chris­toph Oldach