Neue Instagram‐Rubrik!
Krimipreis 2020 verschoben
Radio Bremen verschiebt die Preisverleihung des Radio Bremen Krimipreis 2020. Die für den 28. Oktober angesetzte Veranstaltung mit dem Preisträger Jan Costin Wagner u.a. wird aller Voraussicht nach im Frühsommer 2021 nachgeholt. „Es ist sehr schade, dass wir Jan Costin Wagner den Preis nun nicht im Oktober übergeben und diesen großartigen Autoren dem Bremer Publikum […]
3nach9 am 13. November
Zu 3nach9 am 13. November 2020 im NDR und Radio Bremen Fernsehen haben Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo bereits folgende Gäste zugesagt: Armin Laschet Seit mehr als 40 Jahren ist er Mitglied der CDU. Jetzt möchte Armin Laschet Vorsitzender dieser Partei werden. Der Ministerpräsident von Nordrhein‐Westfalen hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Wie der […]
Der Bremer Sträucherheld
Er will heimische Sträucher retten, und das wird höchste Zeit, findet Sönke Hofmann. Denn in Norddeutschland ist jede dritte heimische Sträucherart vom Aussterben bedroht.
Willkommen zurück!
Nach einem Jahr Expedition durch das Nordpolar‐Eis ist das Forschungsschiff Polarstern am 12.10.2020 nach Bremerhaven zurückgekehrt. Die Bremedia Produktion war seit den frühen Morgenstunden mit rund 50 Mitarbeitenden vor Ort und hat mit „buten un binnen“ Moderator Felix Krömer die Rückkehr des 120‐Meter‐Eisbrechers in Bremerhaven gefeiert.
Neuer Bremer „Tatort“!
Neues Bremer „Tatort“-Team: Dar Salim, Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram auf Verbrecherjagd.
Coronasituation
Der Nächste wird ein Elektro…
Die Elektromobilität ist das neue Heilsversprechen der Industrie – die Werbung zeigt das längst. Irgendwo zwischen Dieselgate und Tesla‐Boom stehen die Konsumenten mit der Frage nach dem nächsten Auto. Radio Bremen Reporter Alexander Noodt macht sich auf die Suche nach seiner automobilen Zukunft.
Dem Sterben zum Trotz
Die Dokumentation trifft Ärzte, Aussteiger und Informanten, Betroffene, Kritiker und Befürworter unseres Gesundheitssystems, um die Strukturen offenzulegen, die dazu führen können, dass einzelne Menschen und ganze Familien leiden. Auf ihrer Reise trifft die Autorin aber auch Menschen, die ihr helfen sich gut abzusichern. So zeigt der Film, welche Dokumente im Ernstfall wichtig sind, worauf man im Krankenhaus achten sollte und was jeder Einzelne einfordern darf.
Freimarktsumzug
Mit Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass entschieden wurde, in diesem Jahr keinen Freimarktsumzug stattfinden zu lassen. Es ist aus organisatorischen Gründen nicht vorhersagbar, wie Veranstaltungen im Oktober durchgeführt werden können.