Beschreibung
Leistung der Superlative
Die X7 nutzt einen Super 35 Sensor und die hohen Auslesegeschwindigkeiten unterstützen eine RAW‐Ausgabe bei 6K/30 fps, sowie 3,9K/59,94 fps. Die Pixelgröße erreicht 3,91 µm , während die diagonale Länge des Sensors während der Aufnahme 26,6 mm beträgt. Ein Sensor dieser Größe bietet eine höhere Lichtempfindlichkeit und ganze 14 Blendstufen Dynamikumfang, was ein großer Sprung nach vorn von den 12,8 Blendstufen der Zenmuse X5S ist.Der SNR der X7 beträgt darüber hinaus 46 db, 8 db mehr als bei der X5S, während der Tonwertumfang 9,41 bits erreicht. All diese Eigenschaften bieten beinahe unbegrenzte kreative Möglichkeiten für bessere Workflows in den fordernsten Situationen am Set.
-
S35Sensor
-
6KCinemaDNG
-
14BlendstufenDynamikumfang

DJI DL‐Mount
Dank neuer FSI‐Cu‐Technologie, sind die Sensorverbindungen der X7 dünner und erlauben, dass über einen größeren Auftreffwinkel mehr Licht an den Sensorbereich gelangt, was für eine verbesserte Photosensibilität sorgt. Dies erlaubt eine kompaktere Objektivfassung mit dem Sensor zu verwenden, während die exzellente Bildqualität beibehalten wird.Das Auflagemaß des DL‐Mounts (DL‐Objektivfassung) beträgt weniger als 17 mm, etwa 1/3 der Größe eines PL‐Mounts. Solch eine kompakte Objektivfassung bedeutet, dass die X7 samt Objektiv lediglich 630 g wiegt. Die Inspire 2 und die X7 in Kombination wiegen lediglich 4 kg und sind in der Lage fordernste Aufnahmen zu meistern, für die gewöhnlich schweres Gerät im Bereich um die 40 kg benötigt wird.
DL‐Objektive
DJI bietet vier Objekte mit Festbrennweite für das DL‐Fassungssystem, verfügbar mit Brennweiten von 16–50 mm und einer Auflösung von bis zu 8K. Die vier Objektive bestehen aus Karbonfaser und wurden durch ein weltweit führendes Team im Bereich Optik konzipiert. Für die Herstellung der Objektive wurde fortschrittlichste Technik verwendet, die eigens für den High‐End‐Bildsensor der X7 konzipiert wurde.
Apple ProRes RAW

Komplett neues Farbsystem
Um die weitreichenden Möglichkeiten der professionellen Bildsysteme von DJI vollständig zu entfalten und mehr Raum für die Nachbearbeitung bei Filmproduktionen zu ermöglichen, ist DJI sehr stolz unser neues DJI Cinema Color System einzuführen.
Das neue Farbsystem besteht aus einer neuer D‑Log Kurve und einem D‑Gamut RGB Farbraum. D‑Log ist in der Lage 15 Blendstufen Dynamikumfang zu kodieren, sprich 2 Stufen mehr als die Zenmuse X5S. Selbst unter schlechten Lichtbedingungen kann die X7 beeindruckende Details in Schatten und Highlights bewahren, für mehr Freiraum in der Nachbearbeitung. D‑Gamut deckt den gesamten DCI‐P3 Farbraum ab, welcher häufig in Filmproduktionen zum Einsatz kommen. Spezifisch für Luftbildaufnahmen zugeschnitten, bietet D‑Gamut eine bessere Abdeckung von Grüntönen.
Darüber hinaus bietet D‑Gamut eine optimierte Anpassung von Hauttönen, indem die Farbtöne in die passende Chromatizität gerückt werden. Durch die Anwendung von 3D‐Lut in der Farbkorrektur können Hauttöne sanft angepasst werden, selbst bei großen Unterschieden in der Belichtung. Bei der Konzeption von D‑Gamut haben wir besonders die manuelle Farbkorrektur bedacht. Es wird automatisch verhindert, dass Farbtöne ins Gelbe tendieren, wenn ohne 3D‐LUT oder Farbmanagement gearbeitet wird.Wir arbeiten mit mehreren professionellen Herstellern von Nachbearbeitungssoftware zusammen, um D‑Log und D‑Gamut in ihre Software zu integrieren. Das Ziel ist die schnellstmögliche universelle Kompatibilität mit allen häufig genutzten Workflows.