DJI Zenmuse X7 Super 35 Kamera

Mietpreis auf Anfrage.

Um das volle Potential der X7 zu entfalten, wurde das CineCore Bildverarbeitungssystem der Inspire 2 auf CineCore 2.1 aktualisiert. Das neue System ist in der Lage in 6K/30fps CinemaDNG und 5,2K/30fps Apple ProRes aufzunehmen, was noch mehr kreative Optionen in der Nachbearbeitung ermöglicht. CineCore 2.1 verfügt nun über einen brandneuen EI-Modus, welcher in der Lage ist Aufnahmen in unterschiedlicher Sensitivität und in hoher Qualität aufzunehmen. Darüber hinaus reduziert das verbesserte Bildverarbeitungssystem Artefakte und Rauschen, erhält mehr Details und verfügt über ein verbessertes System zur Korrektur von Schwarzwerten.Nebst verbessertem Bildverarbeitungssystem bietet CineCore 2.1 ein neues Farbsystem, um noch mehr kreative Flexibilität in der Nachbearbeitung zu ermöglichen.

DJI hat die Autorisierung für das neueste Apple ProRes RAW erhalten. In Kombination mit der Inspire 2, ist die Zenmuse X7 in der Lage in 6K 14-bit Apple ProRes RAW bei 23,976 fps aufzunehmen.

Kategorien: ,

Beschreibung

Die Zen­muse X7 ist eine Super 35 Kamera mit einem inte­grier­tem Gim­bal. Die Kamera wurde spe­zi­fisch für High‐End‐Filmproduktionen kon­zi­piert und bie­tet atem­be­rau­bende Auf­lö­sung und Bild­qua­li­tät. Im Zusam­men­spiel mit der Inspire 2 lie­fert die X7 pro­fes­sio­nelle Luft­bild­auf­nah­men der nächs­ten Gene­ra­tion. Der neue 24 MP CMOS‐Sensor ver­fügt über 14 Blend­stu­fen Dyna­mik­um­fang, hält beein­dru­ckende Details fest und bie­tet Cine­maDNG RAW in 6K, sowie Apple Pro­Res* in 5,2K. Des Wei­te­ren unter­stützt der Sen­sor kon­ti­nu­ier­li­che Seri­en­bil­der im RAW‐Format bei 20 fps und Stand­bil­der mit 24 MP.
Die X7 führt das neue DL‐Mount ein, das welt­weit erste Objek­tiv­fas­sungs­syss­tem, wel­ches einen flie­gen­den Wech­sel zwi­schen vier ver­füg­ba­ren Objek­ti­ven mit Fest­brenn­weite erlaubt. Das neue DJI Cinema Color Sys­tem bewahrt prä­zise Far­ben, für naht­lose Nach­be­ar­bei­tung nach dem Dreh. Die neu­es­ten Inno­va­tio­nen bie­ten Film­pro­duk­tio­nen bis­her nie dage­we­sene Frei­hei­ten bei Auf­nah­men und in der Nachbearbeitung.

Leis­tung der Superlative

Die X7 nutzt einen Super 35 Sen­sor und die hohen Aus­le­se­ge­schwin­dig­kei­ten unter­stüt­zen eine RAW‐Ausgabe bei 6K/30 fps, sowie 3,9K/59,94 fps. Die Pixel­größe erreicht 3,91 µm , wäh­rend die dia­go­nale Länge des Sen­sors wäh­rend der Auf­nahme 26,6 mm beträgt. Ein Sen­sor die­ser Größe bie­tet eine höhere Licht­emp­find­lich­keit und ganze 14 Blend­stu­fen Dyna­mik­um­fang, was ein gro­ßer Sprung nach vorn von den 12,8 Blend­stu­fen der Zen­muse X5S ist.Der SNR der X7 beträgt dar­über hin­aus 46 db, 8 db mehr als bei der X5S, wäh­rend der Ton­wert­um­fang 9,41 bits erreicht. All diese Eigen­schaf­ten bie­ten bei­nahe unbe­grenzte krea­tive Mög­lich­kei­ten für bes­sere Work­flows in den for­derns­ten Situa­tio­nen am Set.

  • S35
    Sen­sor
  • 6K
    Cine­maDNG
  • 14Blend­stu­fen
    Dyna­mik­um­fang

Dyna­mik­um­fang

DJI DL‐Mount

Dank neuer FSI‐Cu‐Technologie, sind die Sen­sor­ver­bin­dun­gen der X7 dün­ner und erlau­ben, dass über einen grö­ße­ren Auf­treff­win­kel mehr Licht an den Sen­sor­be­reich gelangt, was für eine ver­bes­serte Pho­to­sen­si­bi­li­tät sorgt. Dies erlaubt eine kom­pak­tere Objek­tiv­fas­sung mit dem Sen­sor zu ver­wen­den, wäh­rend die exzel­lente Bild­qua­li­tät bei­be­hal­ten wird.Das Auf­la­ge­maß des DL‐Mounts (DL‐Objektivfassung) beträgt weni­ger als 17 mm, etwa 1/3 der Größe eines PL‐Mounts. Solch eine kom­pakte Objek­tiv­fas­sung bedeu­tet, dass die X7 samt Objek­tiv ledig­lich 630 g wiegt. Die Inspire 2 und die X7 in Kom­bi­na­tion wie­gen ledig­lich 4 kg und sind in der Lage for­dernste Auf­nah­men zu meis­tern, für die gewöhn­lich schwe­res Gerät im Bereich um die 40 kg benö­tigt wird.

DL‐Objektive

DJI bie­tet vier Objekte mit Fest­brenn­weite für das DL‐Fassungssystem, ver­füg­bar mit Brenn­wei­ten von 16–50 mm und einer Auf­lö­sung von bis zu 8K. Die vier Objek­tive bestehen aus Kar­bon­fa­ser und wur­den durch ein welt­weit füh­ren­des Team im Bereich Optik kon­zi­piert. Für die Her­stel­lung der Objek­tive wurde fort­schritt­lichste Tech­nik ver­wen­det, die eigens für den High‐End‐Bildsensor der X7 kon­zi­piert wurde.

Apple ProRes RAW

DJI hat die Auto­ri­sie­rung für das neu­este Apple Pro­Res RAW erhal­ten. In Kom­bi­na­tion mit der Inspire 2, ist die Zen­muse X7 in der Lage in 6K 14‐bit Apple Pro­Res RAW bei 23,976 fps aufzunehmen.
Krea­tive Flexibilität
Um das volle Poten­tial der X7 zu ent­fal­ten, wurde das Cine­Core Bild­ver­ar­bei­tungs­sys­tem der Inspire 2 auf Cine­Core 2.1 aktua­li­siert. Das neue Sys­tem ist in der Lage in 6K/30fps Cine­maDNG und 5,2K/30fps Apple Pro­Res auf­zu­neh­men, was noch mehr krea­tive Optio­nen in der Nach­be­ar­bei­tung ermög­licht. Cine­Core 2.1 ver­fügt nun über einen brand­neuen EI‐Modus, wel­cher in der Lage ist Auf­nah­men in unter­schied­li­cher Sen­si­ti­vi­tät und in hoher Qua­li­tät auf­zu­neh­men. Dar­über hin­aus redu­ziert das ver­bes­serte Bild­ver­ar­bei­tungs­sys­tem Arte­fakte und Rau­schen, erhält mehr Details und ver­fügt über ein ver­bes­ser­tes Sys­tem zur Kor­rek­tur von Schwarz­wer­ten.Nebst ver­bes­ser­tem Bild­ver­ar­bei­tungs­sys­tem bie­tet Cine­Core 2.1 ein neues Farb­sys­tem, um noch mehr krea­tive Fle­xi­bi­li­tät in der Nach­be­ar­bei­tung zu ermöglichen.

Kom­plett neues Farbsystem

Um die weit­rei­chen­den Mög­lich­kei­ten der pro­fes­sio­nel­len Bild­sys­teme von DJI voll­stän­dig zu ent­fal­ten und mehr Raum für die Nach­be­ar­bei­tung bei Film­pro­duk­tio­nen zu ermög­li­chen, ist DJI sehr stolz unser neues DJI Cinema Color Sys­tem einzuführen.

Das neue Farb­sys­tem besteht aus einer neuer D‑Log Kurve und einem D‑Gamut RGB Farb­raum. D‑Log ist in der Lage 15 Blend­stu­fen Dyna­mik­um­fang zu kodie­ren, sprich 2 Stu­fen mehr als die Zen­muse X5S. Selbst unter schlech­ten Licht­be­din­gun­gen kann die X7 beein­dru­ckende Details in Schat­ten und High­lights bewah­ren, für mehr Frei­raum in der Nach­be­ar­bei­tung. D‑Gamut deckt den gesam­ten DCI‐P3 Farb­raum ab, wel­cher häu­fig in Film­pro­duk­tio­nen zum Ein­satz kom­men. Spe­zi­fisch für Luft­bild­auf­nah­men zuge­schnit­ten, bie­tet D‑Gamut eine bes­sere Abde­ckung von Grüntönen.

Dar­über hin­aus bie­tet D‑Gamut eine opti­mierte Anpas­sung von Haut­tö­nen, indem die Farb­töne in die pas­sende Chro­ma­ti­zi­tät gerückt wer­den. Durch die Anwen­dung von 3D‐Lut in der Farb­kor­rek­tur kön­nen Haut­töne sanft ange­passt wer­den, selbst bei gro­ßen Unter­schie­den in der Belich­tung. Bei der Kon­zep­tion von D‑Gamut haben wir beson­ders die manu­elle Farb­kor­rek­tur bedacht. Es wird auto­ma­tisch ver­hin­dert, dass Farb­töne ins Gelbe ten­die­ren, wenn ohne 3D‐LUT oder Farb­ma­nage­ment gear­bei­tet wird.Wir arbei­ten mit meh­re­ren pro­fes­sio­nel­len Her­stel­lern von Nach­be­ar­bei­tungs­soft­ware zusam­men, um D‑Log und D‑Gamut in ihre Soft­ware zu inte­grie­ren. Das Ziel ist die schnellst­mög­li­che uni­ver­selle Kom­pa­ti­bi­li­tät mit allen häu­fig genutz­ten Workflows.

Highlights

  • Um das volle Poten­tial der X7 zu ent­fal­ten, wurde das Cine­Core Bild­ver­ar­bei­tungs­sys­tem der Inspire 2 auf Cine­Core 2.1 aktua­li­siert. Das neue Sys­tem ist in der Lage in 6K/30fps Cine­maDNG und 5,2K/30fps Apple Pro­Res auf­zu­neh­men, was noch mehr krea­tive Optio­nen in der Nach­be­ar­bei­tung ermög­licht. Cine­Core 2.1 ver­fügt nun über einen brand­neuen EI‐Modus, wel­cher in der Lage ist Auf­nah­men in unter­schied­li­cher Sen­si­ti­vi­tät und in hoher Qua­li­tät auf­zu­neh­men. Dar­über hin­aus redu­ziert das ver­bes­serte Bild­ver­ar­bei­tungs­sys­tem Arte­fakte und Rau­schen, erhält mehr Details und ver­fügt über ein ver­bes­ser­tes Sys­tem zur Kor­rek­tur von Schwarz­wer­ten.Nebst ver­bes­ser­tem Bild­ver­ar­bei­tungs­sys­tem bie­tet Cine­Core 2.1 ein neues Farb­sys­tem, um noch mehr krea­tive Fle­xi­bi­li­tät in der Nach­be­ar­bei­tung zu ermöglichen.

Lieferumfang

1x DJI Zen­muse X7