DJI Mavic 2 Pro Hasselblad

Mietpreis auf Anfrage.

Highlights

  • Hasselblad L1D-20c Kamera
  • Ultra-hohe Bildqualität
  • 20 Megapixel 1" CMOS-Sensor
  • Anpassbare Blende von F2.8 bis F11
  • 10-Bit Dlog-M Farbprofil
  • 10-Bit HDR-Video
Kategorien: ,

Beschreibung

DJI Mavic 2 Pro

Mit dem Pro setzt DJI wie­der neue Maß­stäbe, ins­be­son­dere was die Abbil­dungs­leis­tung im Ver­hält­nis zu Größe und Gewicht betrifft. 1″ Sen­sor, 20MP und eine ver­stell­bare Blende in einer falt­ba­ren Drohne unter 1kg Abflug­ge­wicht sind abso­lut konkurrenzlos.

Ent­wi­ckelt in zwei­jäh­ri­ger Zusam­men­ar­beit zwi­schen DJI und Has­sel­blad, konnte DJI den Mavic 2 Pro mit der Has­sel­blad L1D‐20c aus­stat­ten, die auch ambi­tio­nier­teste Anwen­der mit ihrer Bild­qua­li­tät über­rascht. Die Has­sel­blad Natu­ral Colour Solu­tion (HNCS) Tech­no­lo­gie hilft zudem bei der Auf­nahme groß­ar­ti­ger Luft­auf­nah­men mit atem­be­rau­ben­der Detail­ge­nau­ig­keit und Far­ben, bei einer Auf­lö­sung von 20 Megapixeln.

Mavic 2 Pro mit Hasselblad‐Kamera
Die Kame­ras des schwe­di­schen Her­stel­lers Has­sel­blad ste­hen als Sym­bol für ergo­no­mi­sches Design, kom­pro­miss­lose Bild­qua­li­tät und schwe­di­sche Hand­werks­kunst. Seit 1941 haben Kame­ras von Has­sel­blad einige der bewe­gends­ten Momente in einem Bild ein­ge­fan­gen, wie bei­spiels­weise die erste Mond­lan­dung. Ent­wi­ckelt in zwei­jäh­ri­ger Zusam­men­ar­beit zwi­schen DJI und Has­sel­blad, ist die Mavic 2 Pro mit der Has­sel­blad L1D‐20c aus­ge­stat­tet. Zudem hilft die Has­sel­blad Natu­ral Colour Solu­tion (HNCS)6 Tech­no­lo­gie bei der Auf­nahme groß­ar­ti­ger Luft­auf­nah­men mit atem­be­rau­ben­der Detail­ge­nau­ig­keit und Far­ben, bei einer Auf­lö­sung von 20 Megapixeln.

1 Zoll CMOS‐Sensor
Mit dem neuen 1 Zoll CMOS‐Sensor steht der Mavic 2 Pro, im Ver­gleich zum Vor­gän­ger Mavic Pro, eine vier­mal grö­ßere aktive Sen­sor­flä­che zur Ver­fü­gung. Der grö­ßere Sen­sor ist beson­ders in Umge­bun­gen mit schlech­ten Licht­ver­hält­nis­sen von Vor­teil, des Wei­te­ren ermög­licht er einen höhe­ren maxi­ma­len ISO Wert von 12800.

10‐Bit Dlog‑M Farbprofil
Die Mavic 2 Pro kommt mit Unter­stüt­zung für das 10‐Bit Dlog‑M Farb­pro­fil, die­ses bie­tet einen höhe­ren Dyna­mik­um­fang und ermög­licht mehr Spiel­raum in der Nach­be­ar­bei­tung. Das Kame­ra­sys­tem zeich­net über eine Mil­li­arde Far­ben auf, was ein viel­fa­ches im Ver­gleich zu den übli­cher­weise bei Kame­ras genutz­ten 8‑Bit Sys­te­men ist. Diese zeich­nen in der Regel mit 16 Mil­lio­nen Far­ben auf. Durch die 10‐Bit Spei­che­rung blei­ben ins­ge­samt mehr Details erhal­ten, beson­ders im Lichter‐ und Tie­fen­be­reich. Diese zusätz­li­chen Daten bie­ten in der Nach­be­ar­bei­tung wesent­lich mehr Mög­lich­kei­ten und erlau­ben die effekt­volle Jus­tie­rung jeder Nuance eines Sonnenuntergangs.

HDR‐Video
Durch die Unter­stüt­zung von 4K 10‐Bit HDR, kann die Mavic 2 Pro direkt an einen 4K Fern­se­her mit Hybrid Log‐Gamma (HLG) ange­schlos­sen wer­den und zeigt akku­rate Farb­töne an — mit mehr Hel­lig­keit und ver­bes­ser­tem Kon­trast, für ein ech­tes HDR‐Erlebnis.

Anpass­bare Blende
Die anpass­bare Blende von F2.8 bis F11 lie­fert her­aus­ra­gende Bild­qua­li­tät, sowohl in beson­ders hel­len, als auch licht­schwa­chen Umge­bun­gen. In licht­schwa­chen Umge­bun­gen ermög­licht die nied­rige Blen­den­stufe F2.8 mehr Licht­ein­fall auf den Sen­sor, was für kris­tall­klare und helle Fotos sorgt. Unter hel­len Licht­be­din­gun­gen ermög­licht die hohe Blen­den­stufe F11 nied­ri­gere Ver­schluss­zei­ten und damit wei­chere Videoaufnahmen.

Hyper­lapse (Raum­raf­fer)
Nie wie­der kom­pli­zierte Nach­be­ar­bei­tung. Mit Hyper­lapse nimmt das Flug­ge­rät sta­bi­li­sierte Luft­bild­auf­nah­men auf und ver­ar­bei­tet diese auto­ma­tisch. Die neue Funk­tion ermög­licht die Erstel­lung pro­fes­sio­nel­ler Zeit­raf­fer­auf­nah­men mit nur einem Fin­ger­tipp in der App. Das Ergeb­nis ist sofort bereit in den sozia­len Medien geteilt zu wer­den. Spei­chere die Flug­route im Auf­ga­ben­ver­lauf ab, um jeder­zeit jede Flug­route wie­der­ho­len zu kön­nen. Fotos kön­nen gleich­zei­tig als JPEG und RAW Dateien auf der Micro‐SD‐Karte oder dem inter­nen Spei­cher abge­legt wer­den, damit alle zusätz­li­chen Mög­lich­kei­ten zur Nach­be­ar­bei­tung erhal­ten bleiben.

Hyper­Light
Mache die Welt hel­ler mit Hyper­Light — der Ein­stel­lung für Auf­nah­men mit wenig Umge­bungs­licht. Hyper­Light ver­bes­sert die Auf­nah­men und ver­rin­gert gleich­zei­tig uner­wünsch­tes Bildrauschen.

Der H.265 Codec bie­tet bes­sere Bildqualität
Beide Mavic 2 Ver­sio­nen zeich­nen 4K mit höhe­ren Daten­ra­ten auf und grei­fen zur Video­kom­pres­sion auf H.265 zurück8. Mit H.265/HEVC kom­pri­mierte Videos enhal­ten im Ver­gleich zur Kom­pres­sion mit H.264/AVC bis zu 50% mehr Bild­in­for­ma­tio­nen. Dies macht mit H.265/HEVC kom­pri­mierte Videos qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ger und erhält mehr Details als in Videos, die mit H.264 kom­pri­miert wurden.

Ocu­Sync 2.0 Übertragungssystem
Bewährte Tech­no­lo­gie von DJI Das leis­tungs­starke Über­tra­gungs­sys­tem Ocu­sync 2.0 bie­tet Ver­bes­se­run­gen bei der Steue­rung des Flug­ge­räts — mit mehr Reich­weite, höhe­rer Video­qua­li­tät und Robust­heit gegen­über Störungen.

Flug­si­cher­heit
Leis­tungs­stark und sicher. Durch aus­gie­bige Ent­wick­lungs­ar­beit wurde das Antriebs­sys­tem der Mavic 2 dahin­ge­hend opti­miert, ver­bes­serte Leis­tung zu lie­fern, weni­ger Ener­gie zu ver­brau­chen und lei­ser zu sein. Diese leis­tungs­be­stim­men­den Ver­bes­se­run­gen, in Kom­bi­na­tion mit dem aktua­li­sier­ten FlightAutonomy‐System, ermög­li­chen einen flüs­si­ge­ren, lei­se­ren Betrieb und, für den Fall der Fälle, mehr Sicher­heit durch einen stär­ke­ren Antrieb.

Schnel­ler
Max. Geschwin­dig­keit: 72 km/h Das über­ar­bei­tete und ver­bes­serte Gehäuse sorgt für eine bes­sere Aero­dy­na­mik und bes­sere Leis­tung, so ist der Luft­wi­der­stand der Mavic 2 bei Höchst­ge­schwin­dig­keit um 19% gerin­ger als bei der Mavic Pro.

Aus­dau­ern­der
Bis zu 31 Minu­ten Flug­zeit. Mit der län­ge­ren Flug­zeit bleibt mehr Zeit für Auf­nah­men. Lei­ser Geräusch­ar­mes Design Neue sinus­för­mige Dreh­zahl­reg­ler (ESC) und geräusch­arme Pro­pel­ler machen den Flug unglaub­lich leise und neh­men mehr Rück­sicht auf andere Men­schen in der Umgebung.

Omni­di­rek­tio­nale Hinderniserkennung
Das ver­bes­serte FlightAutonomy‐System umfasst nun eine omni­di­rek­tio­nale Hin­der­nis­er­ken­nung, was die Mavic 2 zur ers­ten Drohne von DJI macht, die auf allen Sei­ten des Flug­ge­räts über Sen­so­ren zur Hin­der­nis­er­ken­nung ver­fügt und somit für einen noch siche­re­ren Flug sorgt. Abhän­gig von wei­te­ren Umwelt­fak­to­ren bie­tet Flight­Au­to­nomy nur ein beschränk­tes Maß an Schutz und ersetzt damit nicht das Urteils­ver­mö­gen des Anwen­ders. Für den siche­ren Flug ist es stets not­wen­dig sich mit der Flug­um­ge­bung ver­traut zu machen.

Vor­wärts:
Duale Sicht­sen­so­ren. Prä­zise Mes­sung bei bis zu 20 Metern Ent­fer­nung. Der Erfas­sungs­be­reich liegt bei 20–40 Metern. Die Sen­so­ren erfas­sen Hin­der­nisse und brem­sen die Drohne recht­zei­tig bei Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 50,4 km/h.

Nach unten:
Duale Sicht­sen­so­ren. Prä­zise Mes­sung bei bis zu 11 Metern Ent­fer­nung. Der Erfas­sungs­be­reich liegt bei 11–22 Metern. Infrarot‐Erfassungssystem. Prä­zise Mes­sung bei bis zu 8 Metern Ent­fer­nung. Schwebt prä­zise auf 50 Metern und ermög­licht durch seine Gelän­de­er­ken­nung die sichere Lan­dung. Die zusätz­li­che untere Zusatz­be­leuch­tung hilft den nach unten gerich­te­ten Sen­so­ren bei wenig Licht.

Links und rechts:
Ein­zel­nes Sicht­sys­tem. Die Sen­so­ren erfas­sen Hin­der­nisse bei Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 28,8 km/h. Mehr Sicher­heit wäh­rend des Flu­ges sowohl im Acti­ve­Track als auch im Stativmodus.

Rück­wärts:
Duale Sicht­sen­so­ren. Prä­zise Mes­sung bei bis zu 16 Meter Ent­fer­nung. Der Erfas­sungs­be­reich liegt bei 16–32 Metern. Die Sen­so­ren erfas­sen Hin­der­nisse und brem­sen die Drohne recht­zei­tig bei Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 43,2 km/h.

Nach oben:
Infrarot‐Erfassungssystem. Prä­zise Mes­sung bei bis zu 8 Metern Entfernung.

APAS (Advan­ced Pilot Assis­tance System)
Mit APAS weicht die Drohne, durch selbst­stän­di­ges Anpas­sen der Flug­route auto­ma­tisch Hin­der­nis­sen aus, sowohl beim Vorwärts‐ als auch beim Rückwärtsflug.

Intel­li­gent
Die intel­li­gen­tere Drohne — leis­tungs­starke Kame­ras und benut­zer­freund­li­che intel­li­gente Auf­nah­me­modi geben Pilo­ten der Mavic 2 ein­fa­chen Zugang zur Erstel­lung von Luft­bild­auf­nah­men, egal ob Profi oder Anfänger.

  • Acti­ve­Track 2.0
  • QuickShots
  • Pan­ora­ma­auf­nah­men

Acti­ve­Track 2.0
Mit Ver­bes­se­run­gen an Hard‐ und Soft­ware ermög­licht Acti­ve­Track 2.0 ein nie zuvor gekann­tes Benut­zer­er­leb­nis bei der Ver­fol­gung eines Motivs.

Prä­zise Umgebungserfassung
Zuvor stützte sich Acti­ve­Track haupt­säch­lich auf die zwei­di­men­sio­na­len Auf­nah­men der Haupt­ka­mera zur Ver­fol­gung des Motivs. Die Mavic 2 mit Acti­ve­Track 2.0 erstellt hin­ge­gen ein drei­di­men­sio­na­les Gelän­de­mo­dell der Umge­bung aus den Auf­nah­men der Haupt­ka­mera, als auch den bei­den vor­wärts gerich­te­ten Sicht­sen­so­ren. Das Resul­tat — Grö­ßere Prä­zi­sion und eine bes­sere Ver­fol­gung als je zuvor.

Flug­bahn­vor­her­sage
Die Berech­nungs­al­go­rith­men der Flug­bahn­vor­her­sage hel­fen dabei, dass die Mavic 2 auf der Flug­bahn bleibt, auch wenn die Sicht auf das Motiv tem­po­rär ver­deckt sein sollte.

Ver­fol­gung mit Hochgeschwindigkeit
In freiem Gelände und ohne Hin­der­nisse kann die Mavic 2 auch schnell bewegte Motive, wie etwa fah­rende Autos oder Boote, bei bis zu 72 km/h verfolgen.

Hin­der­nis­ver­mei­dung
Wird ein Objekt ver­folgt, plant die Mavic 2 die Flug­route auto­ma­tisch auf einer 3D‐Karte. Die Drohne sucht nach Hin­der­nis­sen, erkennt sie und weicht ihnen vor und hin­ter ihr aus, dabei behält sie gleich­zei­tig das Motiv unter­bre­chungs­frei im Fokus.

Pan­ora­ma­auf­nah­men
Die Mavic 2 ver­fügt über vier Panorama‐Modi: Sphäre, 180°, Hori­zon­tal und Vertikal.

Highlights

  • Has­sel­blad L1D‐20c Kamera
  • Ultra‐hohe Bild­qua­li­tät
  • 20 Mega­pi­xel 1″ CMOS‐Sensor
  • Anpass­bare Blende von F2.8 bis F11
  • 10‐Bit Dlog‑M Farbprofil
  • 10‐Bit HDR‐Video.

Lieferumfang

1x Mavic 2 Pro Fluggerät
1x Mavic 2 Smart‐Fernsteuerung
3x Mavic 2 Intel­li­gent Flight Battery
3x Mavic 2 Low‐Noise Propellerpaare
1x Mavic 2 Lade­ge­rät (ohne Stromkabel)
1x Mavic 2 Strom­ka­bel für Ladegerät
1x Daten­ka­bel USB3.0 Type‑C
1x Mavic 2 Pro Gimbalschutz
1x Ersatzstick‐Paar für Fernsteuersender