DJI Matrice 300 RTK

Mietpreis auf Anfrage.

  • 15 km Max. Reichweite
  • 55 Minuten Max. Flugzeit
  • Omnidirektionales Erkennungs- und Positionierungssystem
  • Primäres Flugdatendisplay
  • Schutzart IP45
  • Betriebstemperatur:
  • -20 °C bis +50 °C
  • Akkusystem mit Hot-Swap
  • Single Kameraaufhängung
  • Dual Kameraaufhängung
  • Top-Mount Kameraaufhängung
  • UAV Status- und Managementsystem
Kategorien: ,

Beschreibung

MATRICE 300 RTK — Das Arbeitspferd

Ein neuer Stan­dard für die gewerb­li­che Drohnenbranche
Die Matrice 300 RTK ist die neu­este kom­mer­zi­elle Droh­nen­platt­form von DJI, die von moderns­ten Flug­sys­te­men inspi­riert wurde. Mit bis zu 55 Minu­ten Flug­zeit, fort­schrift­li­chen KI‐Funktionen, omni­di­rek­tio­na­lem Erkennungs‐ und Posi­tio­nie­rungs­sys­tem und vie­lem mehr, setzt die M300 RTK durch die Kom­bi­na­tion intel­li­gen­ter Funk­tio­nen, hoher Leis­tung und unüber­trof­fe­ner Zuver­läs­sig­keit völ­lig neue Standards.

  • 15 km Max. Reichweite
  • 55 Minu­ten Max. Flugzeit
  • Omni­di­rek­tio­na­les Erkennungs‐ und Positionierungssystem
  • Pri­mä­res Flugdatendisplay
  • Schutz­art IP45
  • Betriebs­tem­pe­ra­tur:
  • -20 °C bis +50 °C
  • Akku­sys­tem mit Hot‐Swap
  • UAV Status‐ und Managementsystem

Über­le­gene Leistung

Ver­bes­ser­tes Übertragungssystem
Das brand­neue Ocu­Sync Enter­prise ermög­licht eine Über­tra­gung in einer Ent­fer­nung von bis zu 15 km und unter­stützt Dreikanal‐Video in 1080p. Die auto­ma­ti­sche Echt­zeit­um­schal­tung zwi­schen 2,4 GHz und 5,8 GHz4 ermög­licht einen zuver­läs­si­ge­ren Flug in Umge­bun­gen mit hohen Inter­fe­ren­zen, wäh­rend die AES‐256‐Verschlüsselung eine sichere Daten­über­tra­gung bietet.

  • 15km Über­tra­gungs­reich­weite
  • 1080p Dreikanal‐Video
  • 2.4 /5.8 GHz Auto­ma­ti­sche Echtzeitumschaltung

Ver­bes­serte Flugleistung
Das ver­bes­serte Design des Flug­rah­mens und des Antriebs­sys­tems ermög­licht Ihnen einen effi­zi­en­te­ren und sta­bi­le­ren Flug, selbst unter extre­men Bedingungen.

  • 55min Max. Flugzeit
  • 7m/s Max. Sinkrate
  • 7000m Max. Flughöhe
  • 15m/s Max. Windwiderstand
  • 23m/s Max. Fluggeschwindigkeit

Viel­fäl­tige Optio­nen für indus­tri­elle Erweiterungen
Kon­fi­gu­rie­ren Sie Ihre M300 RTK ent­spre­chend Ihrer Ein­satz­an­for­de­run­gen. Mon­tie­ren Sie bis zu drei Nutz­las­ten gleich­zei­tig mit einer maxi­ma­len Nutz­last von 2,7 kg.

  • Abwärts gerich­te­ter Gimbal
  • Auf­wärts gerich­te­ter und abwärts gerich­te­ter Gimbal
  • Auf­wärts gerich­te­ter und duale abwärts gerich­tete Gimbals

Fort­schritt­li­che Infor­ma­tio­nen — Intel­li­gente Inspektion

Ein­satz­auf­zei­chung in Echtzeit
Zeich­nen Sie Ein­satz­de­tails wie Flug­be­we­gun­gen, Gimbal‐Ausrichtung, Foto­auf­nah­men und Zoom­stufe auf, um Vor­la­gen für zukünf­tige auto­ma­ti­sierte Inspek­tio­nen zu erstellen.

KI‐Stellenüberprüfung
Auto­ma­ti­sie­ren Sie Rou­ti­ne­inspek­tio­nen und erfas­sen Sie jedes Mal kon­sis­tente Ergeb­nisse. Die KI erkennt das gewünschte Objekt und iden­ti­fi­ziert es in nach­fol­gen­den auto­ma­ti­sier­ten Ein­sät­zen, um eine kon­sis­tente Auf­nahme sicherzustellen.

Weg­punkt 2.0
Erstel­len Sie bis zu 65.535 Weg­punkte und legen Sie an jedem Weg­punkt meh­rere Aktio­nen für eine oder meh­rere Nutz­las­ten fest, ein­schließ­lich der von Dritt­an­bie­tern. Die Flugweg‐Planung wurde eben­falls opti­miert, um die Fle­xi­bi­li­tät und Effi­zi­enz Ihrer Ein­sätze zu maximieren.

Smarte Mar­kie­rung & Verfolgung

Pin­Point (Prä­zise Ortung)
Mar­kie­ren Sie ein­fach ein Objekt in der Kamera‐ oder Kar­ten­an­sicht. Die fort­schritt­li­chen Sensorfusions‐Algorithmen bestim­men die Koor­di­na­ten sofort und pro­ji­zie­ren sie als AR‐Symbol auf alle Kame­ra­an­sich­ten. Der Stand­ort des Motivs wird auto­ma­tisch für eine andere Fern­steue­rung oder für Online‐Plattformen wie
DJI Flight­Hub freigegeben.

Ver­fol­gung
Iden­ti­fi­zie­ren und ver­fol­gen Sie beweg­li­che Motive wie Per­so­nen, Fahr­zeuge und Boote mit der Verfolgungs‐Funktion. Die Auto‐Zoom‐Funktion sorgt für eine ste­tige Ver­fol­gung und Anzeige. Der dyna­mi­sche Stand­ort des Motivs wird kon­ti­nu­ier­lich erfasst und an eine andere Fern­steue­rung oder einen DJI Flight­Hub weitergegeben.

Lage­ein­schät­zung wie aus einem Cockpit
Der M300 RTK ver­fügt über ein neues pri­mä­res Flug­da­ten­dis­play (PFD), das Flug‑, Navigations‐ und Hin­der­nis­in­for­ma­tio­nen inte­griert, um dem Pilo­ten eine opti­male Lage­ein­schät­zung zu ermöglichen.

Flug­in­for­ma­tio­nen
Flug­in­for­ma­tio­nen wie Flug­lage, Flug­höhe und Geschwin­dig­keit des Flug­ge­räts sowie Wind­ge­schwin­dig­keit und Wind­rich­tung wer­den intui­tiv dargestellt.

Navi­ga­ti­ons­an­zeige
Neben der Flug­rich­tung sehen Pilo­ten auch die Flug­bahn in Echt­zeit, Infor­ma­tio­nen über die Lage des Ziel­ob­jekts und des Start­punkts auf effi­zi­en­tere Weise. Visua­li­sie­ren Sie gleich­zei­tig alle Hin­der­nisse in der Nähe mit der neuen Hin­der­nis­karte, damit Sie umfas­send infor­miert sind.

Erwei­terte Dual‐Steuerung
Jeder Nut­zer kann jetzt mit nur einem Hand­griff die Kon­trolle über das Flug­ge­rät oder die Nutz­last erlan­gen. Dies schafft neue Mög­lich­kei­ten für Ein­satz­stra­te­gien sowie eine höhere Fle­xi­bi­li­tät wäh­rend des Betriebs.

Sicher und zuverlässig

Leis­tungs­starke Sicht­sen­so­ren mit vol­ler Kontrolle
Um die Sicher­heit wäh­rend des Flu­ges und die Sta­bi­li­tät des Flug­ge­räts zu ver­bes­sern, befin­den sich auf allen sechs Sei­ten des Flug­ge­räts Dual‐Sicht‐ und ToF‐Sensoren, die eine maxi­male Erken­nungs­reich­weite von bis zu 40 m bie­ten. Sie kön­nen das Erken­nungs­ver­hal­ten des Flug­ge­räts über die
DJI Pilot App anpas­sen. Selbst in kom­ple­xen Betriebs­um­ge­bun­gen trägt die­ses Richtungserkennungs‐ und Posi­tio­nie­rungs­sys­tem in sechs Rich­tun­gen zur Sicher­heit des Flug­ge­räts und des Ein­sat­zes bei.

Pro­fes­sio­nelle War­tung für Ihre Drohnenflotte
Das neue inte­grierte Status‐ und Manage­ment­sys­tem zeigt den aktu­el­len Sta­tus aller Sys­teme, Benach­rich­ti­gungs­pro­to­kolle sowie Tipps zur Feh­ler­be­he­bung an. Das Sys­tem ent­hält auch die Flug­pro­to­kolle, die Dauer und den Kilo­me­ter­stand des Flug­ge­räts wäh­rend sei­nes gesam­ten Lebens­zy­klus, sowie Tipps zur Pflege und War­tung des Fluggeräts.

Red­un­danz­sys­teme für mehr Sicher­heit beim Flug
Die inte­grier­ten erwei­ter­ten Red­un­danz­sys­teme der M300 RTK ermög­li­chen Ihnen kri­ti­sche Ein­sätze auch in uner­war­te­ten Sze­na­rien durchzuführen.
Wel­che Red­un­danz bie­tet die M300 RTK? Alle red­un­dan­ten Sys­teme wer­den in die­sem Bericht näher beschrieben

Fle­xi­bler als je zuvor

  • Schutz­art IP45
  • Selbst­er­wär­men­der Akku
  • -20° C bis 50° C
  • Kol­li­si­ons­warn­licht
  • Air­Sense ADS‑B Empfänger

Zube­hör
Akku­la­de­sta­tion
TB60 Intel­li­gent Flight Battery
DJI Smart‐Fernsteuerung Enterprise
D‑RTK 2 Mobile Station
CSM‐Radar

Kom­pa­ti­ble indus­tri­elle Erweiterungen

Zen­muse H20
Hybrid‐Sensor‐Gimbal mit Laser­ent­fer­nungs­mes­ser, Zoom‐ und Weitwinkelkamera.

Zen­muse H20T
Hybrid‐Sensor‐Gimbal mit Laser­ent­fer­nungs­mes­ser, Zoom‑, Weitwinkel‐ und Wärmebildkamera.

Zen­muse XT2
Gim­bal mit Dop­pel­sen­sor­auf­bau für Video­auf­nah­men in 4K und Wär­me­bild­auf­nah­men mit einer Sen­si­ti­vi­tät unter 50 mK.

Zen­muse Z30
30x opti­sche Zoom­ka­mera – ideal für detail­lierte Inspektionen.

Erwei­te­run­gen von Drittanbietern
Für spe­zi­elle Ein­sätze und Aufgaben

Flug­zeit
Berech­nen Sie die unge­fähre Flug­zeit der M300 RTK basie­rend auf der tat­säch­li­chen Nutz­last der Erweiterungen.

Maß­ge­schnei­derte Software

DJI Pilot
Die leis­tungs­fä­hige DJI Pilot App wurde gezielt für Unter­neh­men ent­wi­ckelt, um auf das volle Poten­tial ihrer DJI Drohne zugrei­fen zu kön­nen. Die Ent­wick­lung der DJI Pilot App wurde beson­ders auf die M300 RTK zuge­schnit­ten – für kon­stant pro­fes­sio­nelle Leistungsfähigkeit.

Nut­zen Sie das DJI‐Ökosystem für erwei­terte Lösungen

Pay­load SDK
Inte­grie­ren Sie zahl­rei­che indus­tri­elle Erwei­te­run­gen von Dritt­an­bie­tern an Ihrer Drohne, wie Gas­warn­ge­räte, Laut­spre­cher, mul­tispek­trale Sen­so­ren und vie­les mehr. Das Pay­load SDK unter­stützt DJI Sky­Port, DJI Sky­Port V2 und DJI X‑Port. Ver­kürzt den Ent­wick­lungs­zy­klus Ihrer eige­nen indus­tri­el­len Erwei­te­rung erheb­lich, auch lässt sich Ihre Erwei­te­rung in vie­len ande­ren Sze­na­rien opti­mal einsetzen.

Onboard SDK
Nut­zen Sie die Rechen­kraft Ihrer M300 RTK. Das Onboard SDK unter­stützt die indi­vi­du­elle Anpas­sung durch zahl­rei­che Funk­tio­nen, wie dem Omni­di­rek­tio­na­les Erkennungs‐ und Posi­tio­nie­rungs­sys­tem, UAV Status‐ und Manage­ment­sys­tem, Weg­punkt 2.0 und vie­lem mehr.

Mobile SDK
Mit einem umfang­rei­chen Öko­sys­tem an Apps von Dritt­an­bie­tern schal­ten Sie alle Mög­lich­kei­ten Ihrer Droh­nen­platt­form frei. Sie hel­fen Ihnen dabei den Anfor­de­run­gen Ihrer Ein­sätze gerecht zu wer­den. Durch die Mobile SDK las­sen sich Ein­sätze mit der M300 RTK durch fle­xi­ble App‐Entwicklung viel­sei­tig anpassen.

Anwen­dun­gen

Brand­be­kämp­fung
Löschen Sie Brände und ret­ten Sie Leben, ohne Per­so­nen zu gefährden

Ret­tungs­ein­sätze
Schnell reagie­ren, um ver­misste Per­so­nen zu orten und so Ret­tungs­ein­sätze bes­ser zu planen.

Straf­ver­fol­gung
Schnell die Lage ein­schät­zen kön­nen und ent­spre­chend reagie­ren — gleich­zei­tig die Sicher­heit von Ein­satz­kräf­ten und Pas­san­ten verbessern.

Inspek­tio­nen von Hochspannungsleitungen
Groß­flä­chige Netz­werke von Hoch­span­nungs­lei­tun­gen kom­for­ta­bel Visua­li­sie­ren — auch in ent­le­ge­nen Gebieten.

Öl‐ und Gasversorgung
Pipe­lines oder Bohr­lö­cher inspi­zi­ren, ohne dass sich Mit­ar­bei­ter an Gefah­ren­orte bege­ben müssen.

Highlights

  • 15 km Max. Reichweite
  • 55 Minu­ten Max. Flugzeit
  • Omni­di­rek­tio­na­les Erkennungs‐ und Positionierungssystem
  • Pri­mä­res Flugdatendisplay
  • Schutz­art IP45
  • Betriebs­tem­pe­ra­tur: ‑20 °C bis +50 °C
  • Akku­sys­tem mit Hot‐Swap
  • UAV Status‐ und Managementsystem.

Lieferumfang

1x Flug­ge­rät
2x Smart Con­trol­ler Enterprise
1x USB‐Ladegerät
1x USB‑C Kabel
4x WB37 Akku
2x 2110 Pro­pel­ler (CW)
2x 2110 Pro­pel­ler (CCW)
2x Landegestell
4x TB60 Batterie
1x Transportkoffer
1x Lade­kof­fer TB60