Beschreibung
Die Inspire 2 vereint die herausragenden Eigenschaften des Vorgängermodells und verbessert diese noch weiter. Ein komplett neues System zur Bildverarbeitung nimmt Aufnahmen in bis zu 5,2K Adobe CinemaDNG RAW und Apple ProRes auf. Der Kopter beschleunigt auf 80 km/h in nur 5 Sekunden und erreicht Spitzengeschwindigkeit von bis zu 94 km/h. Die maximale Geschwindigkeit im Sinkflug beträgt 9 m/s. Für ein Fluggerät dieser Größe wird damit ein unerreichtes Geschwindigkeitserlebnis mit gleichwohl faszinierender Agilität geschaffen. Ein duales Batteriesystem verlängert die Flugzeit auf bis zu 27 Minuten (mit einer X4S), während die Technologie zur Selbsterwärmung selbst bei niedrigen Temperaturen sichere Flüge erlaubt. FlightAutonomy wurde komplett für die Inspire 2 überarbeitet — mit Hindernisvermeidung in zwei Richtungen und redundanten Sensoren. Verbesserte Intelligenz, diverse intelligente Flugmodi (inklusive Spotlight Pro) erlauben dem Piloten, komplexe und dramatische Aufnahmen festzuhalten. Ein verbessertes Videoübertragungssystem ist nun in der Lage zwischen dualer Frequenz und dualen Kanälen zu wechseln. Der Inspire 2 streamt sowohl mit einer integrierten FPV‐Kamera als auch mit der Hauptkamera simultan, was eine bessere Koordination zwischen Pilot und Kameramann ermöglicht.
Aircraft
Struktur: Ein transformatives Design aus einem Aluminium‐Magnesium Verbundsstoff mit Karbonfaser‐Armen.
Konfiguration: Hinderniserfassung, 2‑Achsen FPV Kamera, eine Vielzahl an unterstützten Kameras
Antrieb: Maximale Geschwindigkeit von 94 km/h, 2kg Schubkraft por Rotor, 15″ Propeller, maximale Flugzeit von 27 Minuten (mit X4S)
Batterie: Duales, redundantes Batteriesystem, selbsterhitzend, 98Wh
Fernsteuerung
Lightbridge Technologie: Frequenzwechsel zwischen 2,4 GHz und 5,8 GHz.
Master‐Slave Modus: Mehrere Slave‐Fernsteuerungen werden unterstützt
Anschlüsse: Erweiterungsport, HDMI‐Anschluss, USB‐Anschluss
Bildverarbeitung
Bildverarbeitung und Speicher: 6K@4.44Gbps RAW Videoaufnahme, CineCore 2.1, integrierte DJI CINESSD
Dateisystem: Universelles FAT32/exFAT Dateisystem.
Videoformat: 6K CinemaDNG und 5.2k AppleProRes, H.265 und H.264 Videokompression kompatibel, 4K Video bei 100Mbps
— Aufgenommene Videos können simultan auf der DJI CINESSD und der Micro‐SD‐Karte gespeichert werden.
Professionelle Bildqualität
CinemaDNG
6K (6016 × 3200, 16:9) 30 fps 12‐bit, 4.44 Gbps
3.9K (3944 × 2088, 16:9) 60 fps 10‐bit, 3.86 Gbps
H.264/H.265
Integrierte 3D‐Rauschminderung, 3DLUT Farbmanagement‐Technologie, fortschrittliche Sensorkorrektur.
H.264/AVC BP/MP/HP Level 5.1: 4K 60fps, 100Mbit/s;H.265 MP Level 5.1: 4K 30 fps, 100Mbit/s;
Apple ProRes
5.2K (5280 × 2160, 2.4:1) 30fps (422 HQ)
4K (3840 × 2160, 16:9) 30fps (4444 XQ, no alpha)
Fotos
JPEG/DNG/JPEG+DNG 10 fps Serienaufnahmen 24 MP
DNG 20 fps kontinuierliche Aufnahme 24
Effizienter Workflow
Der kreative Workflow der Inspire 2 wurde komplett optimiert und ist nun in der Lage, Videos in Adobe CinemaDNG und Apple ProRes aufzunehmen. Weitere beliebte Formate für die Nachbearbeitung sind ebenfalls verfügbar.
Darüber hinaus wird das FAT32/exFAT * Dateisystem unterstüzt, welches das schnelle Kopieren von Dateien direkt von der CINESSD erlaubt, ohne dabei zusätzliche Software zu benötigen.
Erkennen und Ausweichen
Nach vorne und nach unten gerichtete Sichtsysteme ermöglichen der Inspire 2 Hindernisse auf bis zu 30 Meter Entfernung wahrzunehmen. Hierdurch wird ein sicherer Flug bei bis zu 54 km/h garantiert, bei einem kontrollierten Fluglagenwinkel von 25°.
Die nach oben gerichteten Infrarot‐Sensoren scannen nach Hindernissen mit bis zu 5 Metern Reichweite und sorgen für zusätzlichen Schutz bei Flügen in engen Räumen. Das Hinderniserfassungssystem ist während des normalen Fluges, RTH und allen intelligenten Flugmodi aktiv. Die Sensoren sind Kernkomponenten des DJI FlightAutonomy‐Systems, welches die intelligenten Funktionen der Inspire 2 ermöglicht.
Spotlight Pro
Spotlight Pro ist ein leistungsfähiger Verfolgungsmodus, der es jedem Piloten erlaubt komplexe und dramatische Aufnahmen zu machen.
Der Modus nutzt fortschrittliche visuelle Algorithmen um sein Ziel während des Fluges zu fixieren, ganz egal in welche Richtung die Inspire 2 fliegt, der Pilot ist stets in der Lage unglaubliche Aufnahmen zu machen, die früher einen weiteren Kameramann benötigt hätten. Falls der Gimbal kurz davor ist sein Rotationslimit zu erreichen, rotiert die Inspire 2 in die entsprechende Richtung, ohne dabei die Flugkontrolle oder die Aufnahme zu beeinflussen, um dem Gimbal entsprechenden Spielraum zu verschaffen.
Der Modus verfügt über zwei Aufnahmemodi, Quick‐Modus und Composition‐Modus. Im Quick‐Modus wird ein Objekt ausgewählt um die Verfolgung zu beginnen. Im Composition‐Modus wird das Ziel und die verfolgende Position ausgewählt. Wenn das Ziel die voreingestellte Position einnimmt, drücke einfach die Verknüpfung um die Verfolgung zu starten. Der Gimbal kann während der Aufnahmen angepasst werden. Spotlight Pro ist verfügbar in TapFly, Waypoint und Point‐of‐Interest.
Intelligente Flugmodi
Zusätzlich zu Spotlight Pro sind eine Reihe anderer intelligenter Flugmodi und Aufnahmemodi verfügbar. Die Hindernisvermeidung wurde bei der Nutzung von Point‐of‐Interest und Waypoint stark verbessert, was komplexe Aufnahme simpel und wiederholbar macht. Es ist daüber hinaus in QuickSpin, TapFly und ActiveTrack verfügbar, für noch herausforderndere Aufnahmen.
Intelligente Rückkehrfunktion
Nach vorne und nach unten gerichtete Sichtsysteme erlauben der Inspire 2 eine Karte ihrer Flugroute in Echtzeit zu generieren. Falls das Signal der Videoübertragung verloren geht und die intelligente Rückkehrfunktion eingeschaltet ist, fliegt die Inspire 2 anhand der ursprünglichen Route zum Startpunkt zurück. Falls sie das Signal wiedererlangt, wechselt sie zurück auf eine gerade Linie. Während sie zurückkehrt, nutzt sie die Hauptkamera um Hindernisse auf bis zu 200 m vor ihr zu identifizieren, was der Inspire 2 erlaubt eine sichere Route zum Startpunkt zu finden. Darüber hinaus ist die Inspire 2 jetzt in der Lage noch schneller die Verbindung wiederherzustellen, sollte diese einmal verloren gehen.
Optimiertes Übertragungs‐ und Kontrollsystem
Die neueste DJI Lightbridge‐Technologie verfügt über eine effektive Übertragungsreichweite von bis zu 7 km* und ist in der Lage Videos in 1080p/720p zu übertragen, sowie simultan die FPV‐Übertragung des Piloten. Nutzer können zwischen der 2,4 GHz und der 5,8 GHz** Ferquenz wählen, um Störungen und Interferenzen zu vermeiden.
Master und Slave Fernsteuerung
Neueste Wirless HD‐Bildübertragungstechnologie sendet Videoinformationen von der Master‐Fernsteuerung zu der Slave‐Fernsteuerung und die zwei Fernsteuerungen können jetzt aus bis zu 100 Meter Entfernung miteinander agieren, ohne den Verlust von Bildqualität.
Übertragungsmodus
Sender können direkt von der Inspire 2 aus ausstrahlen, durch das dedizierte 1080i50 oder 720p60 Übertragungssignal. Liveübertragungen aus der Luft direkt auf den Fernseher, durch einfaches Verbinden der Fernsteuerung mit dem Satellitensender.
Extreme Flugleistung
Ein neues Antriebssytem bringt die Flugleistung auf ein ganz neues Level. Die Inspire 2 fliegt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 94 km/h, geht mit 9 m/s in den Sinkflug und steigt mit 6 m/s auf. Sie kann innerhalb von nur 5 Sekunden auf 80 km/h beschleunigen, bei einer maximalen Fluglage von 40°. Die zwei Steuerknüppel sind noch sensibler abgestimmt, was delikate Manöver noch einfacher macht.
Zusätzliche Leistung erlaubt der Inspire 2 unter extremen Konditionen zu fliegen, selbst bei 2500–5000 m über dem Meeresspiegel (mit optionalen Propellern) und bei Temperaturen bis zu ‑20°C, dank der selbstwärmenden Intelligent Flight Batteries.
Noch Zuverlässiger
Die Zuverlässigkeit wurde insgesamt verbessert, durch duale redundante Schlüsselmodule, wie IMU, Kompass und Barometer. Das intelligente Flugsteuerungssystem überwacht alle redundanten Systeme und versorgt den Piloten mit präzisen Flugdaten.
Das neue Hinderniserfassungssystem hilft der Inspire 2 Hindernisse zu erfassen und ihnen auszweichen, was die Gefahr einer Kollision minimiert.
Duale Batterien sorgen für absolute Sicherheit während des Fluges, sollte eine Batterie versagen, versorgt die andere Batterie die Inspire 2 ausreichend lange mit Strom für eine sichere Landung. Gleichzeitig verfügt das Antriebssystem der Inspire 2 über PWM‐Signal‐Redundanzen, falls PWM‐Signale verloren gehen, besteht die Übertragung trotzdem durch die serielle Schnittstelle fort.
Das Antriebssystem wurde über tausende von Stunden hinweg getestet um dessen Zuverlässigkeit zu garantieren. In Kombinationen mit den Schlüsselsensoren und dualen Batterien, wurde die gesamte Zuverlässigkeit des Fluges signifikant verbessert.
Professionelles Zubehör für maximale Performance
Eine Reihe von leistungsfähigen Zubehör hilft dabei, die Effizienz zu steigern und gibt Regisseuren noch mehr kreative Werkzeuge an die Hand.
DJI CineSSD Station:
Die DJI CINESSD Station wird genutzt um die DJI CINESSD an den Computer anzuschließen, für einen schnellen und effizienten Dateitransfer.
Der kreative Workflow der Inspire 2 wurde komplett optimiert und ist nun in der Lage, Videos in Adobe CinemaDNG und Apple ProRes aufzunehmen. Weitere beliebte Formate für die Nachbearbeitung sind ebenfalls verfügbar.
Darüber hinaus wird das FAT32/exFAT * Dateisystem unterstüzt, welches das schnelle Kopieren von Dateien direkt von der CINESSD erlaubt, ohne dabei zusätzliche Software zu benötigen.