DJI Inspire 2 DNGraw/ProResRAW

Mietpreis auf Anfrage.

Die Inspire 2 fliegt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 94 km/h, geht mit 9 m/s in den Sinkflug und steigt mit 6 m/s auf. Sie kann innerhalb von nur 5 Sekunden auf 80 km/h beschleunigen, bei einer maximalen Fluglage von 40°. Die zwei Steuerknüppel sind noch sensibler abgestimmt, was delikate Manöver noch einfacher macht.

CinemaDNG
6K (6016 × 3200, 16:9) 30 fps 12-bit, 4.44 Gbps
3.9K (3944 × 2088, 16:9) 60 fps 10-bit, 3.86 Gbps

Apple ProRes
5.2K (5280 × 2160, 2.4:1) 30fps (422 HQ)
4K (3840 × 2160, 16:9) 30fps (4444 XQ, no alpha)

Anschlüsse: SDI, HDMI-Anschluss, USB-Anschluss

Kategorien: ,

Beschreibung

Die Inspire 2 ver­eint die her­aus­ra­gen­den Eigen­schaf­ten des Vor­gän­ger­mo­dells und ver­bes­sert diese noch wei­ter. Ein kom­plett neues Sys­tem zur Bild­ver­ar­bei­tung nimmt Auf­nah­men in bis zu 5,2K Adobe Cine­maDNG RAW und Apple Pro­Res auf. Der Kop­ter beschleu­nigt auf 80 km/h in nur 5 Sekun­den und erreicht Spit­zen­ge­schwin­dig­keit von bis zu 94 km/h. Die maxi­male Geschwin­dig­keit im Sink­flug beträgt 9 m/s. Für ein Flug­ge­rät die­ser Größe wird damit ein uner­reich­tes Geschwin­dig­keits­er­leb­nis mit gleich­wohl fas­zi­nie­ren­der Agi­li­tät geschaf­fen. Ein dua­les Bat­te­rie­sys­tem ver­län­gert die Flug­zeit auf bis zu 27 Minu­ten (mit einer X4S), wäh­rend die Tech­no­lo­gie zur Selbst­er­wär­mung selbst bei nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren sichere Flüge erlaubt. Flight­Au­to­nomy wurde kom­plett für die Inspire 2 über­ar­bei­tet — mit Hin­der­nis­ver­mei­dung in zwei Rich­tun­gen und red­un­dan­ten Sen­so­ren. Ver­bes­serte Intel­li­genz, diverse intel­li­gente Flug­modi (inklu­sive Spot­light Pro) erlau­ben dem Pilo­ten, kom­plexe und dra­ma­ti­sche Auf­nah­men fest­zu­hal­ten. Ein ver­bes­ser­tes Video­über­tra­gungs­sys­tem ist nun in der Lage zwi­schen dua­ler Fre­quenz und dua­len Kanä­len zu wech­seln. Der Inspire 2 streamt sowohl mit einer inte­grier­ten FPV‐Kamera als auch mit der Haupt­ka­mera simul­tan, was eine bes­sere Koor­di­na­tion zwi­schen Pilot und Kame­ra­mann ermöglicht.

Air­craft

Struk­tur: Ein trans­for­ma­ti­ves Design aus einem Aluminium‐Magnesium Ver­bunds­stoff mit Karbonfaser‐Armen.
Kon­fi­gu­ra­tion: Hin­der­nis­er­fas­sung, 2‑Achsen FPV Kamera, eine Viel­zahl an unter­stütz­ten Kameras
Antrieb: Maxi­male Geschwin­dig­keit von 94 km/h, 2kg Schub­kraft por Rotor, 15″ Pro­pel­ler, maxi­male Flug­zeit von 27 Minu­ten (mit X4S)
Bat­te­rie: Dua­les, red­un­dan­tes Bat­te­rie­sys­tem, selbst­er­hit­zend, 98Wh

Fern­steue­rung

Light­bridge Tech­no­lo­gie: Fre­quenz­wech­sel zwi­schen 2,4 GHz und 5,8 GHz.
Master‐Slave Modus: Meh­rere Slave‐Fernsteuerungen wer­den unterstützt
Anschlüsse: Erwei­te­rung­sport, HDMI‐Anschluss, USB‐Anschluss

Bild­ver­ar­bei­tung

Bild­ver­ar­bei­tung und Spei­cher: 6K@4.44Gbps RAW Video­auf­nahme, Cine­Core 2.1, inte­grierte DJI CINESSD
Datei­sys­tem: Uni­ver­sel­les FAT32/exFAT Dateisystem.
Video­for­mat: 6K Cine­maDNG und 5.2k App­le­Pro­Res, H.265 und H.264 Video­kom­pres­sion kom­pa­ti­bel, 4K Video bei 100Mbps
— Auf­ge­nom­mene Videos kön­nen simul­tan auf der DJI CINESSD und der Micro‐SD‐Karte gespei­chert werden.

Pro­fes­sio­nelle Bildqualität

CinemaDNG

6K (6016 × 3200, 16:9) 30 fps 12‐bit, 4.44 Gbps

3.9K (3944 × 2088, 16:9) 60 fps 10‐bit, 3.86 Gbps

H.264/H.265

Inte­grierte 3D‐Rauschminderung, 3DLUT Farbmanagement‐Technologie, fort­schritt­li­che Sensorkorrektur.

H.264/AVC BP/MP/HP Level 5.1: 4K 60fps, 100Mbit/s;H.265 MP Level 5.1: 4K 30 fps, 100Mbit/s;

Apple ProRes

5.2K (5280 × 2160, 2.4:1) 30fps (422 HQ)

4K (3840 × 2160, 16:9) 30fps (4444 XQ, no alpha)

Fotos

JPEG/DNG/JPEG+DNG 10 fps Seri­en­auf­nah­men 24 MP

DNG 20 fps kon­ti­nu­ier­li­che Auf­nahme 24

Effi­zi­en­ter Work­flow 

Der krea­tive Work­flow der Inspire 2 wurde kom­plett opti­miert und ist nun in der Lage, Videos in Adobe Cine­maDNG und Apple Pro­Res auf­zu­neh­men. Wei­tere beliebte For­mate für die Nach­be­ar­bei­tung sind eben­falls verfügbar.
Dar­über hin­aus wird das FAT32/exFAT * Datei­sys­tem unter­stüzt, wel­ches das schnelle Kopie­ren von Dateien direkt von der CINESSD erlaubt, ohne dabei zusätz­li­che Soft­ware zu benötigen.

Erken­nen und Ausweichen

Nach vorne und nach unten gerich­tete Sicht­sys­teme ermög­li­chen der Inspire 2 Hin­der­nisse auf bis zu 30 Meter Ent­fer­nung wahr­zu­neh­men. Hier­durch wird ein siche­rer Flug bei bis zu 54 km/h garan­tiert, bei einem kon­trol­lier­ten Flug­la­gen­win­kel von 25°.
Die nach oben gerich­te­ten Infrarot‐Sensoren scan­nen nach Hin­der­nis­sen mit bis zu 5 Metern Reich­weite und sor­gen für zusätz­li­chen Schutz bei Flü­gen in engen Räu­men. Das Hin­der­nis­er­fas­sungs­sys­tem ist wäh­rend des nor­ma­len Flu­ges, RTH und allen intel­li­gen­ten Flug­modi aktiv. Die Sen­so­ren sind Kern­kom­po­nen­ten des DJI FlightAutonomy‐Systems, wel­ches die intel­li­gen­ten Funk­tio­nen der Inspire 2 ermöglicht.

Spot­light Pro

Spot­light Pro ist ein leis­tungs­fä­hi­ger Ver­fol­gungs­mo­dus, der es jedem Pilo­ten erlaubt kom­plexe und dra­ma­ti­sche Auf­nah­men zu machen.
Der Modus nutzt fort­schritt­li­che visu­elle Algo­rith­men um sein Ziel wäh­rend des Flu­ges zu fixie­ren, ganz egal in wel­che Rich­tung die Inspire 2 fliegt, der Pilot ist stets in der Lage unglaub­li­che Auf­nah­men zu machen, die frü­her einen wei­te­ren Kame­ra­mann benö­tigt hät­ten. Falls der Gim­bal kurz davor ist sein Rota­ti­ons­li­mit zu errei­chen, rotiert die Inspire 2 in die ent­spre­chende Rich­tung, ohne dabei die Flug­kon­trolle oder die Auf­nahme zu beein­flus­sen, um dem Gim­bal ent­spre­chen­den Spiel­raum zu verschaffen.

Der Modus ver­fügt über zwei Auf­nah­me­modi, Quick‐Modus und Composition‐Modus. Im Quick‐Modus wird ein Objekt aus­ge­wählt um die Ver­fol­gung zu begin­nen. Im Composition‐Modus wird das Ziel und die ver­fol­gende Posi­tion aus­ge­wählt. Wenn das Ziel die vor­ein­ge­stellte Posi­tion ein­nimmt, drü­cke ein­fach die Ver­knüp­fung um die Ver­fol­gung zu star­ten. Der Gim­bal kann wäh­rend der Auf­nah­men ange­passt wer­den. Spot­light Pro ist ver­füg­bar in TapFly, Way­po­int und Point‐of‐Interest.

Intel­li­gente Flugmodi

Zusätz­lich zu Spot­light Pro sind eine Reihe ande­rer intel­li­gen­ter Flug­modi und Auf­nah­me­modi ver­füg­bar. Die Hin­der­nis­ver­mei­dung wurde bei der Nut­zung von Point‐of‐Interest und Way­po­int stark ver­bes­sert, was kom­plexe Auf­nahme sim­pel und wie­der­hol­bar macht. Es ist daüber hin­aus in Quick­Spin, TapFly und Acti­ve­Track ver­füg­bar, für noch her­aus­for­dern­dere Aufnahmen.

Intel­li­gente Rückkehrfunktion

Nach vorne und nach unten gerich­tete Sicht­sys­teme erlau­ben der Inspire 2 eine Karte ihrer Flug­route in Echt­zeit zu gene­rie­ren. Falls das Signal der Video­über­tra­gung ver­lo­ren geht und die intel­li­gente Rück­kehr­funk­tion ein­ge­schal­tet ist, fliegt die Inspire 2 anhand der ursprüng­li­chen Route zum Start­punkt zurück. Falls sie das Signal wie­der­erlangt, wech­selt sie zurück auf eine gerade Linie. Wäh­rend sie zurück­kehrt, nutzt sie die Haupt­ka­mera um Hin­der­nisse auf bis zu 200 m vor ihr zu iden­ti­fi­zie­ren, was der Inspire 2 erlaubt eine sichere Route zum Start­punkt zu fin­den. Dar­über hin­aus ist die Inspire 2 jetzt in der Lage noch schnel­ler die Ver­bin­dung wie­der­her­zu­stel­len, sollte diese ein­mal ver­lo­ren gehen.

Opti­mier­tes Übertragungs‐ und Kontrollsystem

Die neu­este DJI Lightbridge‐Technologie ver­fügt über eine effek­tive Über­tra­gungs­reich­weite von bis zu 7 km* und ist in der Lage Videos in 1080p/720p zu über­tra­gen, sowie simul­tan die FPV‐Übertragung des Pilo­ten. Nut­zer kön­nen zwi­schen der 2,4 GHz und der 5,8 GHz** Fer­quenz wäh­len, um Stö­run­gen und Inter­fe­ren­zen zu vermeiden.

 

Mas­ter und Slave Fernsteuerung
Neu­este Wir­less HD‐Bildübertragungstechnologie sen­det Video­in­for­ma­tio­nen von der Master‐Fernsteuerung zu der Slave‐Fernsteuerung und die zwei Fern­steue­run­gen kön­nen jetzt aus bis zu 100 Meter Ent­fer­nung mit­ein­an­der agie­ren, ohne den Ver­lust von Bildqualität.

Über­tra­gungs­mo­dus
Sen­der kön­nen direkt von der Inspire 2 aus aus­strah­len, durch das dedi­zierte 1080i50 oder 720p60 Über­tra­gungs­si­gnal. Live­über­tra­gun­gen aus der Luft direkt auf den Fern­se­her, durch ein­fa­ches Ver­bin­den der Fern­steue­rung mit dem Satellitensender.

Extreme Flug­leis­tung

Ein neues Antriebs­sy­tem bringt die Flug­leis­tung auf ein ganz neues Level. Die Inspire 2 fliegt mit einer Geschwin­dig­keit von bis zu 94 km/h, geht mit 9 m/s in den Sink­flug und steigt mit 6 m/s auf. Sie kann inner­halb von nur 5 Sekun­den auf 80 km/h beschleu­ni­gen, bei einer maxi­ma­len Flug­lage von 40°. Die zwei Steu­er­knüp­pel sind noch sen­si­bler abge­stimmt, was deli­kate Manö­ver noch ein­fa­cher macht.

Zusätz­li­che Leis­tung erlaubt der Inspire 2 unter extre­men Kon­di­tio­nen zu flie­gen, selbst bei 2500–5000 m über dem Mee­res­spie­gel (mit optio­na­len Pro­pel­lern) und bei Tem­pe­ra­tu­ren bis zu ‑20°C, dank der selbst­wär­men­den Intel­li­gent Flight Batteries.

Noch Zuver­läs­si­ger

Die Zuver­läs­sig­keit wurde ins­ge­samt ver­bes­sert, durch duale red­un­dante Schlüs­sel­mo­dule, wie IMU, Kom­pass und Baro­me­ter. Das intel­li­gente Flug­steue­rungs­sys­tem über­wacht alle red­un­dan­ten Sys­teme und ver­sorgt den Pilo­ten mit prä­zi­sen Flugdaten.

Das neue Hin­der­nis­er­fas­sungs­sys­tem hilft der Inspire 2 Hin­der­nisse zu erfas­sen und ihnen aus­zwei­chen, was die Gefahr einer Kol­li­sion minimiert.

Duale Bat­te­rien sor­gen für abso­lute Sicher­heit wäh­rend des Flu­ges, sollte eine Bat­te­rie ver­sa­gen, ver­sorgt die andere Bat­te­rie die Inspire 2 aus­rei­chend lange mit Strom für eine sichere Lan­dung. Gleich­zei­tig ver­fügt das Antriebs­sys­tem der Inspire 2 über PWM‐Signal‐Redundanzen, falls PWM‐Signale ver­lo­ren gehen, besteht die Über­tra­gung trotz­dem durch die seri­elle Schnitt­stelle fort.

Das Antriebs­sys­tem wurde über tau­sende von Stun­den hin­weg getes­tet um des­sen Zuver­läs­sig­keit zu garan­tie­ren. In Kom­bi­na­tio­nen mit den Schlüs­sel­sen­so­ren und dua­len Bat­te­rien, wurde die gesamte Zuver­läs­sig­keit des Flu­ges signi­fi­kant verbessert.

Pro­fes­sio­nel­les Zube­hör für maxi­male Performance

Eine Reihe von leis­tungs­fä­hi­gen Zube­hör hilft dabei, die Effi­zi­enz zu stei­gern und gibt Regis­seu­ren noch mehr krea­tive Werk­zeuge an die Hand.

DJI CineSSD Station:

Die DJI CINESSD Sta­tion wird genutzt um die DJI CINESSD an den Com­pu­ter anzu­schlie­ßen, für einen schnel­len und effi­zi­en­ten Dateitransfer.

Der krea­tive Work­flow der Inspire 2 wurde kom­plett opti­miert und ist nun in der Lage, Videos in Adobe Cine­maDNG und Apple Pro­Res auf­zu­neh­men. Wei­tere beliebte For­mate für die Nach­be­ar­bei­tung sind eben­falls verfügbar.
Dar­über hin­aus wird das FAT32/exFAT * Datei­sys­tem unter­stüzt, wel­ches das schnelle Kopie­ren von Dateien direkt von der CINESSD erlaubt, ohne dabei zusätz­li­che Soft­ware zu benötigen.

 

 

Lieferumfang

Inspire 2 DNGraw/ProResRAW:
Inspire 2
Apple Pro­Res und Cine­maDNG aktiviert
2x Fernsteuerung
4x  Propellerpaare
8x TB50 Akkus
2x Ladegerät
2x Ladehub
2x Stromkabel
1x USB Kabel